sei dabei, wenn die ISPO 2025 das thema frauen im sport strategisch in den fokus rückt.

30. November 2025, ISPO 2025 München

EMPOWER – CONNECT – INSPIRE

Wo AthletInnen, LeaderInnen und ChangemakerInnen den Sport neu definieren.
Wir öffnen Türen, schaffen Sichtbarkeit und bündeln Stärke.
Gemeinsam schreiben wir das nächste Kapitel – sichtbar, stark und grenzenlos.

UNSERE SPEAKER*INNEN

STARKE STIMMEN – KLARE BOTSCHAFTEN

Tessa Koschel, Phd, CSCS, NSCA Editorial Excellence Award Winner, University Denver

internationale Speakerin Vortrag in Englisch
Tessa Koschel ist Human Performance Scientist, Speakerin und Coach mit einem Ph.D. und CSCS® zertifizierter Coach.
Sie hat den Begriff „Perinatal Periodization and Performance” geprägt
Tessa ist Adjunct Professorin an der University of Denver.
Zudem arbeitet mit taktischen Einsatzkräften.
Im Jahr 2024 erhielt sie den Editorial Excellence Award für das NSCA Strength & Conditioning Journal.

Partnervortrag NSCA GERMANY in Englisch

 Adrian Rothenbühler – Schweizer Bundesamt für Sport (BASPO), MAGGLINGEN

Er hat Athletinnen wie Angelica Moser und viele weitere Athletinnen an die Weltspitze geführt. Seit über 15 Jahren trainiert er Female Athletes mit seinem eigenen frauenspezifischem Trainingskonzept. Er wurde mehrfach als Schweizer Trainer des Jahres ausgezeichnet. Mit seiner Expertise in Kraft, Sprint und Athletik formt er nicht nur Karrieren, sondern prägt als Verantwortlicher für Athletik in der Trainerbildung Schweiz am Bundesamt für Sport (BASPO) in Magglingen auch die nächste Generation von Trainern.

Alles Zyklus oder was? – dahinter beginnt das große Ganze.

Laura lutz, Moderatorin SKY SPORT NEWS, Gamechangerin

Laura Lutz, Moderatorin SKY SPORT NEWS, Gamechangerin
Laura Lutz ist ein bekanntes Gesicht bei Sky Sport News, wo sie als Moderatorin und Reporterin durch die aktuelle Sportberichterstattung führt. Mit ihrer Leidenschaft für Sport und ihrer professionellen Moderation ist sie eine feste Größe im Team des Senders. Sie begann ihre Karriere bei Sky Sport 2011 als Redakteurin und Reporterin. Seit 2013 steht Laura Lutz als Moderatorin im
Studio vor der Kamera und berichtet in unterschiedlichen Formaten über eine Vielzahl von Sportarten, mit einem besonderen Fokus auf die Fußball-Bundesliga und den internationalen Fußball. Seit drei Jahren führt sie außerdem durch Deutschlands erstes Frauensportmagazin „Gamechangerinnen“.

Miriam KRUG, Gründerin von NUBYMI – Performance Nutrition, Ernährungswissenschaftlerin, HYROX Athletin

Sie betreut Athlet:innen bis hin zu Olympia-Medaillengewinner:innen und setzt in ihrer Arbeit besonders auf die Themen Zyklus, Gesundheit und nachhaltige Performance im Sport.
Darüber ist Miriam Expertin für Training in der Schwangerschaft. Ihren Vortrag hält sie zusammen mit Paulina Balboa als unschlagbares Expertinnen Team. Zuletzt absolvierte sie als erste Schwangere ein HYROX DOUBLE RACE.

PAULINA IOANNIDOU, M.Sc. Physiotherapeutin, ehemalige MMA-Athletin

Promovierende Forscherin mit Fokus auf weibliche Gesundheit und Postpartum-Sport, Leiterin der Praxis PI Physio in Köln. Ihren Vortrag hält sie zusammen mit Miri Krug als unschlagbares Expertinnen-Team.

KA LEHMANN, Athletin FussballExpertin (ZDF/SRF), GRÜNDERIN

Kathrin Lehmann nahm im internationalen Sport über 20 Jahre auf Top-Niveau im Fußball und im Eishockey eine Sonderstellung ein. Sie spielte in der Schweiz, Deutschland, USA und Schweden und für beide Schweizer Nationalmannschaften. Im Verlauf ihrer Karriere errang Kathrin zahlreiche nationale wie internationale Titel. Wortgewandt und mehrsprachig berichtet Ka Lehmann aus Wissenschaft, Leben und Wirtschaft. In den Medien (ZDF und SRF) ist sie als Fußballexpertin zu hören und sehen. Als Referentin zu den Themen Resilienz, Hierarchie, Erfolg und Team im Kontext Wirtschaft und Sport bringt sie immer wieder ihren großen Erfahrungsschatz aus ihrer sportlichen und beruflichen Karriere auf amüsante Arte und Weise zum Vorschein. Ironie nicht ausgeschlossen.

Julian morche, DBB Bundestrainer Athletik Basketball

Julian Morche begleitet und trainiert sowohl das Nationalteam Männer, Jugend als auch die Basketball-Damennationalmannschaft und die Olympiasiegerinnen 3×3 Women.
Partnervortrag NSCA GERMANY

ANJA SCHEIB – MITGLIED GESCHÄFTSLEITUNG BRANDS & EMOTIONS GMBH

Anja Scheib ist Mitglied der Geschäftsleitung von brands and emotions München und Expertin dafür, wie Marken echte Emotionen wecken. Seit Jahren begleitet sie namhafte Kunden wie die NFL, Kansas City Chiefs, CUPRA und Volkswagen und verantwortet Projekte, die nicht nur Preise gewinnen, sondern Menschen bewegen – von der Kansas City Chiefs Frankfurt Aktivierung 2023 über Laureus Sport for Good bis zum First Living Medal Count bei den Olympischen Spielen. Mit ihrem Gespür für emotionale Markenkommunikation zeigt sie, wie man Geschichten erzählt, die bleiben – und warum erfolgreiche Marken nicht nur Produkte, sondern Gefühle verkaufen.

Thema: Sports Leadership in Business

Linda Meier, HYROX WELTMEISTERIN

Linda Meier gehört seit Jahren zu den erfolgreichsten
Athletinnen im HYROX-Sport.
Neben dem Vize-Weltmeistertitel 2022 und einem
Weltrekord im selben Jahr krönte sie ihre Karriere 2025 mit
dem Gewinn der HYROX-Weltmeisterschaft. Linda überzeugte d seit 2020 mit konstanten
Podiumsplatzierungen bei internationalen Major-Events in
Europa und den USA.

Natalia Wisniewska, Personal Trainer, Fitness-Expertin, Coach

Natalia Wisniewska ist Personal Trainerin, Fitness-Expertin und Coach mit Leidenschaft für ganzheitliche Gesundheit und mentale Stärke. Als ehemalige Kickboxerin der deutschen Nationalmannschaft und Deutsche Meisterin weiß sie, was Disziplin und Fokus bedeuten.
Nach ihrer aktiven Zeit im Leistungssport arbeitete sie als Athletiktrainerin und Ernährungsberaterin der Stuttgart Surge in der European League of Football. Heute coacht sie online und 1:1 – von Jugendlichen bis zu ambitionierten Athletinnen – und ist als Speakerin bei den Women’s Health Camps im Einsatz.
Aktuell liegt ihr sportlicher Fokus auf Hyrox-Wettkämpfen.

Lene Schiebahn, FCB Frauen
Marketing, Brand Management

Lene Schiebahn ist Marketing Managerin bei den FC Bayern Frauen und gestaltet dort Kampagnen, die Frauenfußball sichtbar und emotional erlebbar machen. Ein besonderes Highlight ihrer Arbeit war die Aktivierung rund um das Rekordspiel in der Allianz Arena, bei dem 57.000 Fans den Frauenfußball feierten.
Bevor sie zum FC Bayern kam, sammelte sie Erfahrungen in führenden Agenturen wie Jung von Matt und Serviceplan. Mit einem Master in Kommunikations-wissenschaft aus Lissabon und Lizenzen als Ski- und Fußballtrainerin verbindet sie strategisches Markenverständnis mit echtem Sport-Know-how – immer mit dem Ziel, Frauen im Sport authentisch, kraftvoll und zukunftsorientiert zu positionieren.

Dr. phil. KATJA BARTSCH, Technische Universität München (TUM)

Technische Universität MünchenTUM School of Medicine and Health, Department of Health and Sport Sciences. Sie ist Sportwissenschaftlerin und Mitglied der internationalen Fascia Research Group. Mit ihrer Forschung zu Faszien, weiblicher Gesundheit und Bindegewebe verbindet sie Wissenschaft und Praxis und vermittelt ihr Wissen als Dozentin in ganz Europa.
Buch:

Optimizing Women’s Health and Training: Embracing Female Physiology for Performance and Wellbeing, Handspring Publishing

Konferenzticket Women Sports Summit (30.11.2025)

Ein Ticket alles drin

– inkl. 3 TAGE ISPO MesseTICKET vom 30.11.-02.12.2025 – Zugang zu allen Vorträgen und Panels
– INKL. exklusives Catering by „KÄFER“ Getränke & Mittagessen
– Networking
– Austausch mit dem TRAINER´s SUMMIT

Spannendes PROGRAMM

Impuls- und Fachvorträge

von inspirierenden Persönlichkeiten

Spannende Panels

zu Frauen im Fußball, Female Athlete und Sport Business

Networking Möglichkeiten

Networking Lounge & WSS meets GTS

ATHLETE – LEADER – CHANGEMAKER


Der Women Sports Summit schafft eine bisher einmalige Plattform in Deutschland für AthletInnen, Coaches, EntscheiderInnen, Wissenschaft und Medien – vereint in Vision, Austausch und Wirkung. Unser Ziel ist es, den Sport vielfältiger, sichtbarer und nachhaltiger zu machen.

Wir gestalten ein positives Umfeld, in dem Netzwerke entstehen, Karrieren gefördert werden und Türen für neue Chancen geöffnet werden. Der Summit macht Leistungen sichtbar, die oft im Schatten bleiben, und feiert die Erfolge von Menschen, die den Sport prägen und verändern. Gemeinsam bündeln wir unsere Stärken, bringen unterschiedliche Perspektiven an einen Tisch und definieren die Zukunft von Training, Leadership und Sportbusiness neu.

Der Women Sports Summit ist mehr als ein Event – er ist eine Bewegung. Eine Plattform, die über den Tag hinaus wirkt, Verbindungen schafft und Veränderung vorantreibt. Erfolg im Sport verstehen wir nicht nur als Titel und Rekorde, sondern auch als Leadership, Inspiration und die Kraft, gemeinsam neue Wege zu gehen.

Redefinding Success Beyound Limits – TOGETHER

Business & Leadership

Woman & Training Science

Female Athlete & Coaching

MEET THE ORGANIZERS – starke Frauen

Gemeinsam für mehr Sichtbarkeit im Sport

Was sie verbindet? Leidenschaft, Mut und die Vision, etwas zu verändern.
Mit gebündelter Erfahrung, Netzwerk und Begeisterung haben sie den Women Sports Summit ins Leben gerufen – eine Plattform, die Frauen im Sport stärkt, vernetzt und sichtbar macht.

DANIELA FOND

Netzwerkerin. Strategin. Brückenbauerin.

Daniela Fond ist Sportwissenschaftlerin und Executive Director von NSCA Germany (DACH) – der führenden Plattform für Strength & Conditioning Professionals im deutschsprachigen Raum. Mit langjähriger Erfahrung in Sportwissenschaft, Bildung und Eventstrategie schafft sie Verbindungen zwischen Forschung, Praxis und internationalen Netzwerken. Mit ihrem starken Netzwerk und ihrer Erfahrung sorgt sie dafür, dass der Women Sports Summit fundiert, praxisnah und nachhaltig aufgestellt ist.

Danielas Herz schlägt für Qualität im Sport- und Ausbildungsbereich.

Als dreifache, alleinerziehende Mutter, ehemalige Athletin, Coach, Organisatorin und Geschäftsführerin ist sie Mentoring für Frauen in sportnahen Business- und Wissenschaftsfeldern – sie denkt vernetzt, strategisch und immer mit Blick auf neue Trends.

NADINE NURASYID

Pionierin. COACH. VORBILD.

Nadine Nurasyid ist Sportwissenschaftlerin und hat geschafft, was vor ihr keine Frau in Europa erreicht hat: Sie führte als erste weibliche Head Coach ein Profiteam im Herrenfootball. Als erste deutsche Trainerin und Gewinnerin der Diversity Scholarship verbrachte sie kürzlich Preseason bei den Tampa Buccaneers in der NFL. Als Coach bei Stuttgart Surge gewann sie kürzlich die ELF Championship.

Mit ihrer Kombination aus Coaching-Expertise, Leadership-Erfahrung und internationaler Perspektive bringt Nadine wertvolles Wissen in den Women’s Sports Summit ein. Sie steht für Professionalität, Inspiration und die Weiterentwicklung des Sports – auf und neben dem Spielfeld.

CONSTANZE FUCHS

STRATEGin. Vernetzerin. Innovatorin.

Constanze Fuchs ist Sales Manager Conferences bei der ISPO – der weltweit führenden Plattform für Sport, Gesundheit, Outdoor und Lifestyle, organisiert von der Messe München. Seit vielen Jahren ist sie eine zentrale Gestalterin im ISPO-Team.

In ihrer Rolle verantwortet sie die Betreuung und Weiterentwicklung der Aussteller-Communities in den Bereichen Sportmode, Gesundheit und Fitness. Sie baut Netzwerke zu Marken, Händlern, Trainern und Experten auf, entwickelt Bühnen- und Eventformate wie Modenschauen, Panels oder Fachvorträge und gestaltet aktiv die strategische Ausrichtung der Themenwelten im Rahmen der ISPO. Mit ihrem Gespür für Trends und ihrer Leidenschaft für die Verbindung von Sport, Lifestyle, Gesundheit und Innovation fördert Constanze den internationalen Austausch zwischen Marken, Fachpublikum und Opinion Leadern.
Als Ansprechpartnerin für Aussteller:innen, Partner und Medien ist sie Teil des Organisationsteams des Women Sports Summit.

„Ich freue mich auf die vielfältige Betrachtung der Rollen von Frauen im Sport.“

Lena Schmidt

Sportexpertin

„Besonders Sportwissenschaftlichen Fachvorträge interessieren mich.“

Maria Schulz

Trainerin

„Eine gute Gelegenheit, sich mit Frauen der Branche zu vernetzen.“

Sophia Berger

Sportjournalistin